Das Gastro-Konzept für gesundes, umwelt- und klimafreundliches Essen

Wir essen, jeden Tag. Essen verbindet uns. Egal ob zu Hause oder im Restaurant. Nur leider ist unsere Ernährungsweise oft weit weg von „gesundem Essen“! Gleichzeitig sind viele dieser ungesunden Speisen alles andere als ökologisch. Insbesondere hochverarbeitete Produkte sowie viele Nahrungsmittel tierischen Ursprungs haben einen sehr hohen ökologischen Fußabdruck1 und befeuern den Ausstoß von Treibhausgasen und somit die Klimakrise.

Gesund sowie umwelt- und klimafreundlich zu essen geht Hand in Hand!

Die Basis unseres Essens sollte vollwertig, ausgewogen und dabei möglichst pflanzenbasiert sein. Gesättigte Fette, wie sie in Lebensmitteln tierischen Ursprungs vorkommen, übermäßig Frittiertes oder stark gesüßte Zutaten, sollten eine Beilage oder die Ausnahme bleiben.

Lasst uns das gemeinsam angehen!

Mit „eat pure!“ unterstützen unsere Ernährungsberater:innen und professionellen Köchin:innen die Gastronomie mit einem transparenten und attraktiven Konzept.

… iss [p]flanzenbasiert und das möglichst [u]nverpackt, [r]egional, [e]thisch-fair!

pure wie
pflanzenbasiert

Die Basis einer Speise soll vollwertig, ausgewogen und pflanzenbasiert sein. So sind Speisen mit Zutaten aus pflanzlichen Quellen gesund und schützen zudem die Umwelt, das Klima und helfen Tierleid zu verringern.

pure wie
unverpackt

Hinter „unverpackt“ steht der Zero Waste-Gedanke: Es soll so wenig Müll entstehen, wie möglich. Von der Vermeidung von Lebensmitteln die im Müll landen, bis hin zu unverpackten/ökologisch verpackten Speisen für die Gäste.

pure wie
regional

Regionale sind auch meist saisonale Lebensmittel und für alle ein Gewinn: für die Umwelt, für die Wirtschaft der Region aus der sie stammen und für unsere Gesundheit.

pure wie
ethisch fair

Ethisch fair ist ein Produkt dann, wenn auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette  ressourcenschonend, menschenwürdig und tierschutzkonform gearbeitet wurde.


Der Verein pure, ruft eine nachhaltige & gesunde Lebensweise ins Bewusstsein der Menschen. p.u.r.e. steht für pflanzenbasiert, unverpackt, regional, ethisch-fair. Hinter den einzelnen Begriffen stehen bewusste Handlungen zur Senkung des ökologischen Fußabdrucks, sowie ein ethisch-fairer Konsum. Wir sind davon überzeugt, mit positiven Beispielen, Storys, Alltags-Tipps,… die Menschen aufmerksam und neugierig für ein bewussteres Leben im Einklang mit der Umwelt und der eigenen Gesundheit machen zu können. — jetzt mehr über pure erfahren …

1 ökologischer Fußabdruck berechnen: www.mein-fussabdruck.at


© 2021 Verein pure | All rights reserved | Impressum | Kontakt

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Es werden keine persönliche Daten gespeichert.
Verstanden Datenschutz-Info