
Der ökologische Fußabdruck zeigt uns, wie viel von der Natur wir nutzen, wenn wir Dinge wie Essen, Kleidung und andere Dinge kaufen oder Auto fahren und in den Urlaub fliegen. Er hilft uns zu verstehen, wie wir die Erde am besten schützen können.
Mit einem Fußabdruck-Rechner ermittelst du deinen individuellen „Flächenverbrauch“ (globale Hektar) und findest heraus, wie du ihn am besten verbessern kannst.
Auf der pure Webseite findest du viele praktische Tipps für den Alltag.

NEIN! Das Problem sind nicht die knapp 8 Milliarden Menschen, sondern die Verteilung von Ressourcen und die Art und Weise, wie wir diese Ressourcen nutzen.
Es gibt genug Nahrungsmittel auf der Welt, um alle zu ernähren, aber oft werden sie nicht gerecht verteilt (zu viele Nutztiere) oder verschwendet (Food Waste).
Deine Entscheidungen, wie du lebst und konsumierst, haben einen großen Einfluss. Deshalb ist es so wichtig, deinen ökologischen Fußabdruck zu kennen und zu verbessern.