pure-Werte
Die Buchstaben von p.u.r.e. stehen für die Werte: pflanzenbasiert, unverpackt, regional und ethisch-fair
mehr lesen5-R Regel
Die 5-Rs bedeuten in Zusammenhang mit dem Konsum bedeuten: Reuse/Wiederverwenden, Refuse/Ablehnen, Reduce/Reduzieren, Rethink/Umdenken, Recycle/Müllverwertung.
mehr lesenfreien/vergünstigten Zutritt
pure bietet gratis Veranstaltungen wie Treffen, aber auch kostenpflichtige Seminare an. Als pure Mitglied erhältst du je nach Veranstaltung einen freien oder vergünstigten Zutritt.
mehr lesenTsampa
Tsampa ist ein tibetisches Grundnahrungsmittel und ist ein Mehl aus geröstetem Getreide, üblicherweise Gerste, seltener Weizen oder Reis. Tsampa lässt sich schnell und einfach zubereiten, weswegen Sherpas, Nomaden und andere Reisende es häufig essen. Traditionell wird Tsampa wird in eine...
mehr lesenallgemein kritisch
Ein allgemein kritischer Nährstoff ist nicht nur in der pflanzlichen Ernährung kritisch, sondern auch in einer mischköstlichen Ernährung. Diese Nährstoffe kommen in der Natur/in den Böden in unseren Breiten meist nur in geringem Maß vor.
mehr lesenSpork
Ein Spork (zusammengesetzt aus engl. Spoon und Fork), bezeichnet eine Kombination aus Gabel und Löffel und wird auch Göffel genannt.
mehr lesenEssentielle Aminosäuren
Aminosäuren, die ein Organismus benötigt, aber selbst nicht aufbauen kann, werden als Essentielle Aminosäuren bezeichnet.
mehr lesenBioverfügbarkeit
Die Bioverfügbarkeit ist eine Messgröße für den Anteil eines Wirkstoffes, der unverändert, speziell im Blutkreislauf zur Verfügung steht. Sie gibt an, wie schnell und in welchem Umfang ein Stoff aufgenommen (resorbiert) wird und am Wirkort im Körper zur Verfügung steht.
mehr lesenSupplementierung
Als Supplementierung (von lateinisch supplere: „ergänzen, ersetzen“) wird die gezielte und ergänzende Aufnahme von Nährstoffen anstelle oder zur Ergänzung der gewöhnlichen Nahrung bezeichnet. Das kann ich Form von Tropfen, Kapseln aber auch z.B. als B12-Zusatz in einer Zahnpaste sein.
mehr lesenApronym
Keine Ahnung, was ein Apronym ist? Keine Bange, wir mussten auch erst mal googeln. Also: Ein Apronym ist ein Begriff, der sich aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter zusammensetzt und dadurch ein eigenständiges Wort bildet, das bereits eine Bedeutung hat. Damit...
mehr lesen